Psychosoziale Lebens-Beratung und Coaching Mag.a Petra Kofler-Mertens

Gesund durch's Arbeits-Leben Vortrags- und Seminarangebot

Die Förderung von Menschlichkeit und dialogischer Vertrauenskultur, Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung und der Erhalt von Motivation, Gesundheit und Lebensqualität ist das Ziel von Vorträgen und Workshops, die ich anbiete. Gerne können Sie mich kontaktieren, um das Thema auf Ihr spezifisches Anliegen abzustimmen. Hier finden Sie Vorschläge.

Sinnvoll leben – gelingendes Leben – erfüllte Existenz

Ein sinnerfülltes glückliches Leben, Führen und Leisten erfordert persönliche Arbeit. Menschen sind dann motiviert und leistungsbereit, wenn sie einen Beweggrund haben, von einem Sinn gezogen werden. Das impliziert die Gewissheit, dass sie ihre Individualität und Persönlichkeit leben und einbringen können, dass die wichtigsten Beziehungen lebensfreundlich gelebt werden, dass sie sich privat und beruflich für etwas engagieren können, das wichtig und wertvoll ist und sie ihre ureigene Spur hinterlassen können. „Nebenbei“ stellen sich Glück, Erfolg, Zufriedenheit, Hoffnung ein. Diese Einsichten sind nicht ganz neu, schon im Talmud steht: „… Und wenn ich für mich bin, was bin ich? Und wenn nicht jetzt, wann dann?“

Burnout Prävention

Sinn ist ein Stresspuffer, Sinn bewahrt vor dem Ausbrennen.

Unsere größten Fallen sind, abhängig von der Wertschätzung anderer und dadurch fremdbestimmt zu sein, eine narzisstische Besetzung, die sich als Anspruchshaltung „Ich habe ein Recht auf …“ äußert, Neid und Eifersucht auf Konkurrent*innen sowie Hoffnungs-, Verantwortungs- und Initiativlosigkeit.

Wir können uns dafür entscheiden, die Opferhaltung zu verlassen und Verantwortung zu übernehmen. Dies, gekoppelt mit der Verwirklichung von Sinn, ist die beste Prävention gegen Burnout resp. der Weg aus einem Burnout. Sinnvoll zu agieren bedeutet immer auch, die eigenen Grenzen zu wahren.

Erfolgreiche Vorgesetzte und Führungskräfte wecken durch eine eigene lebensbejahende Haltung diese in den Mitarbeitenden.

„Die Angst klopft an die Tür, der Glaube antwortet, niemand tritt ein" - M. L. King

left quote

Wege aus der Angst

Angst hat grundsätzlich eine wichtige Funktion in unserem Leben. Extremzustände von Angst, Wut oder Traurigkeit jedoch schränken uns in unserer Leistungsfähigkeit ein, unsere geistige Beweglichkeit gerät ins Stocken. Angst ist kein empfehlenswerter Antrieb in unserem Leben. Es braucht vielmehr eine Zuversicht, die stärker ist als alle Angst. Der optimale Motor ist daher „Sinnorientierung“. Die Orientierung nach Sinn und die Liebe weiten unseren Horizont und laden zur mutigen Selbstüberschreitung ein. Im Seminar/Vortrag schauen wir auf Themen, die uns Angst und Sorge bereiten; Es werden Wege aufgezeigt, die aus der Angst herausführen und wie Angst gewandelt werden kann.

„Sag mir, was dich wach macht, und ich sage dir, wer du bist.“ - Erich Fromm

left quote

Anregungen zum Umgang mit Krisen

Äußere Krisen, wie die Corona-Pandemie, der Verlust einer geliebten Person oder des Arbeitsplatzes beispielsweise stellen unser Leben manchmal heftig und unerwartet auf den Kopf. Aber auch innere, ganz persönliche Krisen können uns aus dem seelischen Gleichgewicht bringen. Krisen entstehen, weil Lebensumstände im Moment nicht bewältigt werden können. Im Grunde aber will etwas durchdrängen, etwas Lebendiges, Vitales, Neues.

Die Frage nach dem Sinn des Lebens zählt zu den Kardinalfragen des Menschen. Lebensziele, die dem persönlichen Lebensentwurf, dem Eigentlich-Gemeintsein entsprechen, wollen verwirklicht werden, die ureigenste Persönlichkeit, das wahre Selbst will gelebt werden.

Mit diesen Inhalten und Themen werden wir uns im geschützten Rahmen der Gruppe auseinandersetzen: Auslöser von Krisen, der bisherige Umgang mit Krisen, Werte und Bedürfnisse und den je eigenen Lebensplan erschauen. Schlussendlich geht es darum, gestärkt aus Krisen hervorzugehen.

„Nicht, was wir fürchten, soll uns in Bewegung setzen, sondern was wir lieben. Nichts Drohendes soll uns anschieben, sondern Vorschwebendes soll uns locken.“ - Elisabeth Lukas

left quote

Gestärkt durch's Arbeitsjahr - Work-Life-Balance

Für die Logotherapie und Existenzanalyse gibt es drei Wege zur Sinnerfüllung: schöpferische Werte (Arbeit), Erlebniswerte (Naturerlebnisse, die Liebe zu einem Menschen), Einstellungswerte. Wichtig ist, dass wir unser Leben aus klaren Quellen schöpfen (Anselm Grün), denn diese versiegen nie. Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, Aggressionen und andere destruktive Gefühle sind Anzeichen, dass wir aus trüben Quellen schöpfen. Im Seminar geht es darum, sich seiner klaren Quellen bewusst zu werden und wie sie uns zu einer unerschöpflichen Quelle werden.