Psychosoziale Lebens-Beratung und Coaching Mag.a Petra Kofler-Mertens

;
left quote

„Auf jede Person wartet eine sinnvolle Aufgabe, die nur von ihr verwirklicht werden kann.“

Mag.a Petra Kofler-Mertens

geboren 1971 Tirol/Österreich
seit 2019 Meschede-Grevenstein

Aus- und Fortbildungen

zur Zeit November 2021 bis September 2024: Fortbildung in Wertimagination WIM ® und Wertorientierter Persönlichkeitsbildung WOP ® bei Prof. Dr. Uwe Böschemeyer, Institut für Existenzanalyse und Logotherapie Hamburg, Salzburg
zur Zeit Burnout-Forschung im Rahmen des Doktoratsstudiums an der Universität Innsbruck, Institut für Erziehungswissenschaften
2022 Zertifizierte Ausbildung zum Therapeutischen Bogenschießen in der Psychosomatischen Fachklinik Wollmarshöhe bei Karl-Heinz Schäfer
2016-2019 Diplomierte Psychosoziale Lebens-Beraterin und Coach in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl, Europäische Akademie für Logotherapie & Psychologie EALP Graz
2009 Magistra der Erziehungswissenschaften, Universität Innsbruck
Studienschwerpunkte: Beratung und Psychotherapie; Kritische Geschlechterforschung

Beruflicher Hintergrund

Seit 2019 Freie Praxis als Diplomierte Psychosoziale Lebens-Beraterin und Coach in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl
Ordentliches Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse DGLE
Seit 2021 Referentin bei der Volkshochschule Hochsauerlandkreis
2021 - 2023 Psychosoziale Fachkraft in der Mutter-Kind-Klinik St. Ursula, Winterberg
2019 – 2020 Projektleiterin „Kommunales Konfliktmanagement fördern“ bei der Bezirksregierung Arnsberg/Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren LAKI Dortmund
1988 – 2020 Land Tirol, Abteilung Gesellschaft und Arbeit
  • 2004 – 2019 Fachbereich Frauen und Gleichstellung
  • 1988 – 2004 Fachbereich Jugend; Fachbereich Familie
2010 – 2012 Universität Innsbruck, freiberuflich Lehraufträge
2005 – 2013 Wirtschaftskammer Tirol, freiberuflich Vorträge zur Berufsorientierung
laufend Seminare, Vorträge, Moderationen

Ehrenamtliches Engagement

2010 - 2019 Kommunalpolitikerin in der Gemeinde Ranggen (Tirol)
2017 - 2019 Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Ranggen (Tirol)

Lehrgänge

2017 Klimaschutzlehrgang Tirol/Vorarlberg, Klimabündnis Tirol
2012 Gewaltfreiheit und Friedensarbeit, Pax Christi Tirol und Internationaler Versöhnungsbund